Der Corallus batesii und auch caninus gehören wohl zu den schönsten Riesenschlangen die es in der Reptilienhaltung gibt. Haben aber auch eine sehr hohe Anforderung an den Halter. Daher ist es bestimmt keine „Einsteigerschlange“. Meist sind Wildfänge schon dermassen durch den Transport dehydriert, dass sie nicht mehr lange leben. Auch sind in der Regel innere und äussere Parasiten vorhanden. Daher rate ich dringend von Wildfängen ab, egal ob es sich um einen erfahrenen Halter handelt oder nicht. Auch können Corallus caninus sich über Jahre bei bester Gesundheit wohl fühlen und plötzlich grundlos an einem Regurgitationssyndrom (auswürgen der halb verdauten Nahrung) erkranken bis hin zum Tod. Gründe dafür erstrecken sich über protozean Parasiten bis hin zu Umgebungsstress. Ein Tier das Jahre in einer Sammlung ohne Probleme gehalten wurden, entwickelt häufig Gesundheitsprobleme bei einem Neuhalter. Das heisst, je jünger ein Tier ist, desto besser verkraftet es einen Umzug.